UNSER ENGAGEMENT

Raffinesse, Qualität, Technologie, Exzellenz.

Seit über 30 Jahren produziert Cotto d’Este Verkleidungen und Böden aus Feinsteinzeug von höchstem Niveau, die sich durch Exzellenz der Produktion, eine unermüdliche ästhetische Forschung und akribische Liebe zum Detail auszeichnen.

Das Ergebnis sind Produkte mit tadelloser Optik, die die Schönheit unter vollstem Respekt für die Umwelt in Keramik umsetzen können.

Als Teil von Panariagroup, einem der weltweit führenden Konzerne in der Herstellung von Keramikoberflächen im High-End- und Luxusbereich setzt sich Cotto d’Este täglich für die gleiche Mission ein, die seit jeher auf Wachstum und die Erzeugung von Wohlgefühl in Einklang mit den Menschen und der Umgebung abzielt.

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeit von Panariagroup finden Sie auf der Website.

THINk ZERO

Für Cotto d’Este ist Nachhaltigkeit ein konkretes, dauerhaftes Engagement zur Reduzierung der Umweltbelastung – ohne Abstriche bei der Produktleistung. Aus diesem Grund hat Cotto d’Este in die Entwicklung der ultradünnen Kerlite-Platten investiert, die von Anfang an nachhaltig konzipiert wurden: mit geringerem Ressourcen- und Energiebedarf und reduziertem Transportaufwand.

Mit dem Projekt THINk ZERO geht dieses Engagement noch einen Schritt weiter. Nachdem die Emissionen aus der Produktion auf ein Minimum reduziert wurden, hat sich Cotto d’Este dazu entschieden, auch die verbleibenden Emissionen entlang des gesamten Produktlebenszyklus durch CO₂-Zertifikate zu kompensieren, die mit zertifizierten und wirksamen Umweltinitiativen verknüpft sind.

So entstehen ultradünne, CO₂-neutrale Keramikplatten: Oberflächen für Planer und Architekten, die in die Zukunft blicken – ohne Kompromisse bei Schönheit, Qualität oder Verantwortung.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Folgen Sie uns auf den Social Media

facebook instagram/cottodeste pinterest/cottodeste youtube/cottodeste linkedin/cottodeste

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, erhalten Sie exklusive Sonderangebote.