Ab 2004 wurde Kerlite von Cotto d’Este zur exklusiven Referenz für Architekten und Einzelhändler als Oberfläche für die Architektur par excellence: dünn, robust, vielseitig und einfach in der Anwendung.
Eine weitere wichtige Idee, die von der kontinuierlichen innovativen Forschung unterstützt wurde, war der Digitaldruck, den das Unternehmen eingeführt hat, um dem Design mehr Schärfe und Tiefe zu verleihen, sodass neue Entwicklungsmöglichkeiten für die Keramikoberflächen entstanden sind.
Raffinesse, Qualität und Exzellenz haben die Marke als kompetenten und bevorzugten Ansprechpartner von Architekten und Planern etabliert, die seine Oberflächen im Laufe der Zeit für exklusive Projekte wie den Bosco Verticale, den Flughafen Doha, das Bulgari Resort in Dubai und den längsten Tunnel Europas auf der Variante di Valico der A1 in Italien ausgewählt haben.
Alles Projekte, die einmal mehr bestätigen, dass Cotto d’Este 25 Jahre nach seiner Gründung mit immer größerem Enthusiasmus die Herausforderungen und Ziele von morgen in Angriff nimmt und dabei mit dem gleichen Einsatz und der gleichen Entschlossenheit wie zu Beginn ans Werk geht.