Cotto d'Este feiert den romantischen brutalismus

Die neue Poesie der architektonischen Materie

Zwischen strukturierten Keramikoberflächen, Feinsteinzeug in Betonoptik und raffinierten Fliesen in Steinoptik interpretiert Cotto d’Este die neue Ästhetik des romantischen Brutalismus. Die Kollektionen Solaris, Arketipo, Blow und Blutech erzählen von der sanften Stärke der Materie: Oberflächen, die Strenge und Sensibilität vereinen, um authentische, anspruchsvolle und zeitgenössische Architektur zu schaffen.

Die rückkehr des brutalismus: materie als sprache

Die Architekturströmung des 20. Jahrhunderts, der Brutalismus, steht heute wieder im Mittelpunkt der Gestaltung.

Entstanden als Reaktion auf die übermäßige Dekoration der Nachkriegszeit, zeichnet sich dieser Stil durch geometrische Volumen, Sichtbeton und das Streben nach konstruktiver Wahrheit aus. Heute, dank einer neuen ästhetischen Sensibilität, entwickelt sich diese Sprache zu einer intimeren, sinnlicheren Form: dem romantischen Brutalismus.

Nicht mehr nur Strenge, sondern Licht, Materie und Emotion.

Raue Oberflächen werden taktil, strenge Volumen weicher, und Materialien – Stein, Beton, Keramik – werden zum Medium einer poetischen, sanften Kraft. Eine Vision, die der Architektur ihre höchste Aufgabe zurückgibt: Materie in Emotion zu verwandeln.

Mit der Eleganz und Expertise, die die Marke seit über dreißig Jahren auszeichnen, interpretiert Cotto d’Este den romantischen Brutalismus durch vier Kollektionen, die die doppelte Seele des zeitgenössischen Designs verkörpern: Technik und Schönheit, Substanz und Licht.

Solaris: die Helligkeit des Mittelmeersteins

Neuheit 2025: Solaris ist eine Hommage an das Licht.

Inspiriert von den Kalksteinen Südeuropas fängt dieses Feinsteinzeug in Steinoptik die Ruhe mediterraner Landschaften ein, wo das Material im Sonnenlicht aufzugehen scheint.
Feine Äderungen und Ton-in-Ton-Nuancen verleihen den Oberflächen ein Gefühl von Ruhe und Kontinuität – ideal für Wohnräume und öffentliche Architekturen, die Harmonie und Natürlichkeit suchen.

Die Farbtöne – Ostuni, Trani, Split und Rhodos – erinnern an die Helligkeit heller Steine und ihre zeitlose Schönheit.

Dank der drei Produktionswelten von Cotto d’Este ist Solaris erhältlich in:

  • Kerlite 6plus, der ultradünnen Großformatplatte mit nur 6,5 mm Stärke – perfekt für Böden, Möbel und Wandverkleidungen;
  • Blustyle, die Kollektion, die Ästhetik und Funktionalität in einem edlen und praktischen Feinsteinzeug vereint;
  • 20 mm, ideal für Außenbereiche und öffentliche Räume, in denen Widerstandsfähigkeit und Kontinuität gefragt sind.

Eine vollständige Kollektion, die Feinsteinzeug in Steinoptik mit einer klaren, lichtvollen und architektonischen Sprache neu interpretiert.

Arketipo: die Skulptur der Materie

Arketipo ist das Herz des romantischen Brutalismus von Cotto d’Este: ein preisgekröntes, innovatives Material aus einer Mischung aus Sanden, Splittern und Mörteln, veredelt durch modernste keramische Technologie. Weder Beton noch Stein – sondern ein völlig neues, tiefgründiges Material, das Kunst und Architektur in dichte, vibrierende und authentische Oberflächen verwandelt.

Die Kollektion ist in drei komplementären Technologien erhältlich: Kerlite, dünn und flexibel (3,5 und 6,5 mm), ideal für großflächige Verkleidungen; 14MM, das die grafische und materielle Stärke betont; und 20 mm, entwickelt für leistungsstarke Outdoor-Böden.

Mit 16 Farbtönen und sechs Oberflächen – darunter Natural, Honed, Antislip und Tough – bietet Arketipo unzählige Gestaltungsmöglichkeiten, von monumental bis minimalistisch. Ein Material, das nicht imitiert, sondern ein neues Archetyp architektonischer Schönheit schafft.

Blow: die zwei seelen des betons

Mit Blow wird Beton zur zeitgenössischen Erzählung.

Zwei Oberflächen, zwei Interpretationen der Zeit: Crust, rau und gealtert, und Flat, rein und rational. Diese Fliesen in Betonoptik harmonieren perfekt miteinander und schaffen Räume mit starker materieller Identität. Erhältlich in acht Farben, vier Safetouch-Oberflächen und Formaten bis zu 120×120 cm, drückt Blow die perfekte Balance zwischen industrieller Ästhetik und taktilem Komfort aus – das gefärbte Feinsteinzeug wird zur idealen Wahl für urbane Innenräume und architektonische Konzepte mit metropolitanem Charakter.

Blutech: die technische Reinheit des Materials

Blutech verkörpert die Quintessenz des durchgefärbten Feinsteinzeugs: ein technisches und edles Material, das strukturelle Präzision mit ästhetischer Klarheit vereint.
Seine homogenen, tiefen Oberflächen bringen die Reinheit von Beton und die Perfektion keramischer Verarbeitung in die Architektur.

Erhältlich in sechs zeitgemäßen FarbtönenBianco, Avorio, Beige, Cemento, Cenere e Antracite – und in mehreren Stärken, garantiert Blutech maximale Widerstandsfähigkeit, Ebenheit und Langlebigkeit. Eine Kollektion für öffentliche, gewerbliche und private Projekte, in denen keramisches Material Eleganz, Kraft und Präzision verkörpert.

Brutalismus als zeitgenössische Inspiration

Von der Härte des Betons zur Eleganz des Feinsteinzeugs: Der romantische Brutalismus markiert eine neue Phase architektonischen Denkens. Das Material rückt wieder in den Mittelpunkt – nicht als Dekor, sondern als poetisches und konstruktives Prinzip.

Keramische Oberflächen von Cotto d’Este verkörpern diese Entwicklung: keine einfachen Verkleidungen, sondern echte Gestaltungswerkzeuge, die Volumen, Proportionen und Licht definieren. Eine Architektursprache, inspiriert von den Meisterwerken von Le Corbusier und den Smithsons, aber auch geprägt von aktuellen Formen, in denen Keramik zum erzählerischen Element des Raums wird.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Folgen Sie uns auf den Social Media

facebook instagram/cottodeste pinterest/cottodeste youtube/cottodeste linkedin/cottodeste

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, erhalten Sie exklusive Sonderangebote.