Kerlite: Feine Intelligenz für eine exzellente Zukunft

Die ultradünne Keramik für nachhaltige Architektur im Großformat

Die Architekturbiennale 2025 lädt dazu ein, Architektur als Form einer „feinen Intelligenz“ neu zu denken: sensibel, anpassungsfähig, kontextbewusst und zukunftsorientiert. Eine Haltung, die Cotto d’Este bereits 2004 vorweggenommen hat, mit der Einführung von Kerlite, der ersten ultradünnen Feinsteinzeug-Oberfläche. Eine visionäre Idee, die damals wie heute Materialkompetenz und kulturelle Tiefe des Designs vereint – als Antwort auf die Herausforderungen zeitgemäßer Baukultur.

Ultradünnes Feinsteinzeug: widerstandsfähig, leicht, vielseitig

Kerlite ist eine ultradünne Feinsteinzeugplatte, erhältlich in Stärken von 3,5 bis 6,5 mm, verstärkt mit Glasfaser und lieferbar im Großformat bis 120×278 cm. Leicht, flexibel und vielseitig einsetzbar – ideal für jeden Anwendungsfall: Neubau, Renovierung oder Verlegung auf bestehenden Oberflächen. Ein Material, das mehr ermöglicht mit weniger: weniger Gewicht, weniger Rohstoffe, geringere Umweltbelastung, dafür mehr Gestaltungsfreiheit und Langlebigkeit.

Internationale Architektur, italienischer Geist

Hinterlüftete Fassaden aus Feinsteinzeug: Höchste Leistung und Leichtigkeit

Dank ihrer technischen Eigenschaften ist Kerlite ideal für hinterlüftete Fassaden aus Feinsteinzeug: leicht, robust, dauerhaft und energieeffizient. Die ultradünnen Platten wurden bereits in bedeutenden Projekten weltweit eingesetzt:

Diese Beispiele zeigen, wie ultradünne Keramikplatten Technologie, Ästhetik und Nachhaltigkeit in anspruchsvollen architektonischen Kontexten vereinen.

Variante di Valico: Infrastruktur trifft ultradünne Keramik

Auch im Infrastrukturbereich beweist Kerlite ihr Potenzial. Auf der Variante di Valico, einem der anspruchsvollsten Autobahnabschnitte Europas, wurden maßgefertigte ultradünne Platten in blendfreier Weißausführung verwendet, um die gebogenen Wände des längsten Tunnels der Strecke zu verkleiden.

Kerlite Easy: Trockenverlegung, die die Zukunft vereinfacht

Innovation bedeutet bei Cotto d’Este nicht nur Material, sondern auch Verlegesysteme. Kerlite Easy ist das erste patentierte System zur Trockenverlegung ohne Kleber oder Mörtel – schnell, sauber und umweltfreundlich. Die Keramikplatten können verlegt und später wieder entfernt werden – eine flexible Lösung für dynamische Räume. Ein gelungenes Beispiel ist der Showroom von Gaëlle Paris in Mailand: Dort wurden Kerlite-Platten der Kollektion Black-White (100×100 cm, glänzend und matt) trocken verlegt, um ein elegantes monochromes Spiel zu schaffen – ganz im Einklang mit der urbanen Identität der Marke.

Materialvielfalt, unendliche Effekte

Ob Marmoroptik, Betonoptik oder Steinoptik – Kerlite ist in einer breiten Auswahl an natürlichen Oberflächen und Strukturen erhältlich. Die Feinsteinzeugfliesen von Cotto d’Este passen sich jedem Stil an, bieten Reinigungsfreundlichkeit und überzeugen mit dauerhafter Ästhetik.

Nachhaltige Keramik mit vollständig kompensierten Emissionen

Gefertigt aus natürlichen Rohstoffen und in einem optimierten Produktionsprozess, gehört Kerlite heute zu den fortschrittlichsten nachhaltigen Keramikoberflächen auf dem Markt. Die Oberfläche ist vollständig CO₂-kompensiert – dank Berechnung des gesamten Lebenszyklus und zertifizierter Klimaprojekte zur Emissionskompensation. Eine bewusste Entscheidung für eine gesündere, schönere und verantwortungsvollere Zukunft.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Folgen Sie uns auf den Social Media

facebook instagram/cottodeste pinterest/cottodeste youtube/cottodeste linkedin/cottodeste

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, erhalten Sie exklusive Sonderangebote.