Die ultradünne Keramik für nachhaltige Architektur im Großformat
Die Architekturbiennale 2025 lädt dazu ein, Architektur als Form einer „feinen Intelligenz“ neu zu denken: sensibel, anpassungsfähig, kontextbewusst und zukunftsorientiert. Eine Haltung, die Cotto d’Este bereits 2004 vorweggenommen hat, mit der Einführung von Kerlite, der ersten ultradünnen Feinsteinzeug-Oberfläche. Eine visionäre Idee, die damals wie heute Materialkompetenz und kulturelle Tiefe des Designs vereint – als Antwort auf die Herausforderungen zeitgemäßer Baukultur.