Die Keramikoberflächen von Cotto d’Este haben deutlich dazu beigetragen, die Gesamtoptik des Hauses entstehen zu lassen. Für den Boden im Wohnbereich, wie auch für die Böden und Verkleidungen im Badezimmer wurde die Kollektion
Pietra d’Iseo verwendet, die dank ihres unregelmäßigen Musters und ihrer Ton-in-Ton-Graunuancen ein Gefühl von Dynamik vermittelt. Es handelt sich um den typischen Stein der lombardischen Architektur – Ceppo di Grè – der in den Palästen, Städten und Monumenten Mailands und anderer Städte zu finden ist: Seine charakteristische Eigenschaft ist die Fähigkeit, Ambiente entschieden, aber elegant zu personalisieren. Im Schlafbereich hat man sich hingegen für die Holzoptik der Linie
Woodland in Kontinuität mit der Holzart der Decke entschieden. Die Maserungen und die Farben der Eiche – gewählt in der Variante
Arden – mit manchmal dünnen, manchmal ausgeprägten Strichen haben es verstanden, ein warmes und raffiniertes Ambiente zu schaffen. Sowohl Pietra d’Iseo als auch Woodland gehören zur Linie
PROTECT®: leistungsfähige antibakterielle Fußböden und Verkleidungen, um sicher und geschützt zu wohnen.